|
Liebe Freunde von „DEUTSCHLANDs ZAUBERSCHLOSS“,
Die Sommerferien locken. Auch uns dienstbare Geister von DEUTSCHLANDs ZAUBERSCHLOSS zieht es in die Erholungsorte in Nah und Fern.
Doch bevor wir die Tore unsers historischen Gemäuers für gut 2 Monate schließen, möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass der Kartenverkauf für die neue Spielzeit 2023/2024 auf unserem Ticketportal nunmehr freigeschaltet ist. Insgesamt wird es 35 verschiedene Zaubershows in den Räumen des Zauberschlosses geben. Wir freuen uns, dass wir wieder internationale und nationale Spitzenmagier für Auftritte in unserem Haus verpflichten konnten. Zu Ihnen gehören der Karten-Spitzen-Magier Jan Logemann, der mit vielen Auszeichnungen geehrte Ausnahmekünstler Juno und Dr. Harry Keaton, der in der Sendung „Verstehen Sie Spaß“ verblüffte und auch King Charles verzaubern konnte.
Schauen Sie bitte in unser neues Programmheft oder die Webseite: www.zauberschloss.de, die Sie dann zum Ticket-Dienstleister ETIX weiterführt.
Ein besonderer Höhepunkt vor der Sommerpause ist für uns die Teilnahme an der Museumsnacht Dresdens am 08.Juli 2023. Unser Schloss ist an diesem Tag nochmals von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet. Im 450-jährigen Renaissancebau erinnern wir an diesem Tag vor allem an den Dresdner Hoftaschenspieler Joseph Fröhlich. Er war ein außerordentlich belesener Mensch, der sich durch das Studium vieler Schriften und Veröffentlichungen autodidaktisch weiterbildete. Der bekannte Dresdner Magier Andreas Höffken, der einen Großteil von Fröhlichs Bibliothek zusammentrug, wird einige der wertvollen Stücke als „Hoftaschenspieler höchstselbst“ zur Museumsnacht erstmals auf dem Schloss präsentieren. Außerdem erläutern Ihnen unsere „Schlossgeister“ Originalrequisiten bekannter Magier und erzählen, welche Illusionen damit hervorgerufen wurden.
Ein außerdem äußerst empfehlenswerter Vortrag des Dresdner Zauberhistorikers Dr. Steffen Taut zum ältesten bekannten Zauberkunststück der Welt sowie Erläuterungen zu speziellen Edelstahlskulpturen ergänzen das Profil der Museumsnacht in DEUTSCHLANDs ZAUBERSCHLOSS. Sie verpassen garantiert etwas, wenn Sie nicht bei uns vorbeikommen.
|
|
Unsere Empfehlungen:
Täuschend. Echt Ein Abend mit dem Magier Torsten Pahl
|
|
|
|
Die Reise zum Staunen
Ein Abend der Zauberkunst
mit Jörg Alexander & Carola
|
|
|
Kann ein Zauberkünstler noch staunen? Gibt es eine Magie hinter der Illusion?
Jörg Alexander ist überzeugt davon, denn unsere Welt ist weit mehr als das, wofür wir sie halten. Zusammen mit seiner Partnerin Carola lädt er sein Publikum auf eine Reise zum Staunen ein.
Inspiriert von den Alchemisten der Vergangenheit, von dem Physiker Isaac Newton oder dem Mathematiker John Nash lässt er unglaubliche Illusionen entstehen, schafft magische Momente und lässt uns die Welt mit neuen Augen sehen.
Sa., 09. September 2023 19:00
Sa., 17. Februar 2024, 19:00 Uhr
|
|
Mein Gehirn und ich
Mentalmagie, Hirnakrobatik und Humor
mit Dr. Harry Keaton
|
|
|
Der preisgekrönte Künstler trat bereits vor vielen Prominenten auf, z.B. vor King Charles, Daniel Hartwich, Katarina Witt, Eckart von Hirschhausen, Alyson Hannigan, Thomas Gottschalk, Heino, Otto, Franziska van Almsick und Jürgen von der Lippe. In der Sendung „Supertalent“ zersang er Trinkgläser und Glasscheiben. Bei seinem ersten Auftritt in „Verstehen Sie Spaß?“ verspeiste Keaton echte Glühbirnen. Er ist zudem der erste deutsche Zauberkünstler auf einer offiziellen Briefmarke.
In seinem Buch „Wie der Minister die Jungfrau zersägte - Die heimlichen Parallelen zwischen Politik und Zauberei“ enthüllt der Künstler unterhaltsam die verblüffenden Gemeinsamkeiten beider Bereiche (erschienen im FAZVerlag). Vor kurzem wurde er in Las Vegas mit der „Fool Us-Trophäe“ ausgezeichnet – die Auszeichnung gilt als „Oscar“ der Branche. Seine aktuelle abendfüllende Show „The Brain“ ist eine Mischung aus Mentalmagie, Hirnakrobatik, Infotainment und Humor.
Sa., 16. September 2023 19:00 Uhr
|
|
Herr Logemann teilt aus!
Ein alter Hase unter den Newcomern der dt. Künstlerszene
mit Jan Logemann
|
|
|
|
Rhapsody in Magic
Ein Abend voller Überraschungen und verrückter Einfälle
mit Jaana Felicitas & Nikolai Striebel
|
|
|
|
Locker vom Zocker
Zauberei mit viel Charme
mit Juno
Hundert Minuten feinsinnige Zauberkunst, bei der die Zuschauer immer wieder ins Geschehen mit eingreifen dürfen. Junos Kunst besteht darin, in seiner zeitlosen Figur subtil intelligenten Humor und Wortwitz mit virtuos verspielten Fingerfertigkeiten geschickt zu verknüpfen, ohne sich dabei allzu ernst zu nehmen.
Er braucht keine großen Requisiten, keine verschwindenden Elefanten, nur ein Publikum, das sich verzaubern lassen will.
Juno ist mehrfacher Preisträger in den Kategorien Manipulation, Kartenkunst, Tischzauberei, Zaubern für Kinder, und Sprechzauberei, Deutscher Meister und Vizemeister, Magier des Jahres sowie Träger des Grand Prix Triberg.
|
|
|
|
Zauberkünstler Juno & seine kleine Reise in das Land der großen Wunder
Ein Zauberprogramm für Erwachsene und Kinder
mit Juno
Ca. 45 Minuten interaktive Zauberkunst, bei der die jungen Zuschauer immer wieder ins Geschehen mit eingreifen dürfen, egal ob sie sich Münzen vom Ohr abpflücken, zerrissenes Papier wiederherstellen oder Bälle in der Hand vermehren.
Junos Kunst besteht darin, in seiner zeitlosen Figur seine verspielten Zaubergeschichten mit einfühlsamen Kontakten zum Publikum und verblüffenden Fingerfertigkeiten geschickt zu verknüpfen, und dabei jung wie alt gleichsam zu begeistern, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen.
Er braucht keine großen Requisiten, keine verschwindenden Elefanten, nur ein Publikum, das sich verzaubern lassen will.
|
|
|
So., 21. April 2024 14:00 Uhr
Ich wünsche Ihnen nun eine großartige Sommerzeit mit vielen Entdeckungen guter Erholung und würde mich Namens der dienstbaren Helfer im Zauberschloss sehr freuen, wenn wir uns in der neuen Spielzeit wiedersehen.
Ihr
Rolf Garmhausen
|
|
|
|
|
|
|
|